• Projekte
  • Kontakt
  • ArchitekturfotografieTill Schuster

  • Übersichtswebsite zum Werk Hans Richters mit Fotografien noch bestehender Bauwerke. Kooperation des Stadtmuseums Dresden mit dem Muzeum města Ústí nad Labem

    https://hans-richter.eu

  • Drei Bildstrecken in:
    Thomas Will,
    Kunst des Bewahrens – Denkmalpflege, Architektur und Stadt
    Reimer, Berlin 2019
    ISBN 978-3-496-01609-0

    "Von der „Pflege der Alterthümer“ zur Kulturökologie – Denkmalpflege hat sich zu einer „Kunst des Bewahrens“ entwickelt, die der Modernisierung Grenzen setzen möchte. Der Autor widmet sich zentralen Themen und Diskursen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau."

  • Siedlungsporträt der Lincoln-Siedlung in Münster in:
    Lorenzen Mayer Architekten,
    Lincoln Revisited – Gebrauchsspuren einer Wohnbebauung
    Jovis, Berlin 2020
    ISBN 978-3-86859-607-6

    "Lincoln Revisited setzt sich mit dem Gebrauch des gebauten Lebensumfelds auseinander und geht dabei weit über die architektonische Dokumentation hinaus. In Gesprächen mit Bewohner*innen und dem Bauherrn werden die städtebaulichen Grundanliegen wie autofreie Straßen, die soziale Durchmischung und das Regelwerk einheitlicher Gestaltungselemente auf den Prüfstand gestellt. Der persönliche Blick des Fotografen Till Schuster stellt den Intentionen von damals die Wirklichkeit von heute gegenüber."

  • Imaginäre Bildräume 2
    »Zeitkapseln«
    Ergebnisse des Seminars
    Architektur und Fotografie
    Professur für Darstellungslehre
    TU Dresden
    Till Schuster (Hrsg.) 2020
    ISBN 978-3-86780-615-2

    19,95€, erhältlich über mail(at)tillschuster.de

  • Imaginäre Bildräume 4
    »Fiktionen des Suburbanen«
    Ergebnisse des Seminars
    Architektur und Fotografie
    Professur für Darstellungslehre TU Dresden
    Till Schuster (Hrsg.) 2020
    ISBN 978-3-86780-616-9

    19,95€, erhältlich über mail(at)tillschuster.de

  • Fotografien von 20 Gebäuden der 1920er und 30er Jahre in Sachsen. Veröffentlicht in: "Der Moderne Blick", Stiftung Haus Schminke 2019. Herausgegeben im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus Jubiläums.

  • Fotografien/Exponate für die Ausstellung "Dresdner Moderne 1919 - 1933" im Stadtmuseum Dresden. Ausstellungskatalog "Dresdner Moderne 1919 - 1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen", Dresden 2019.

  • Sechsseitiges Interview zum Thema Architekturfotografie
    in 4W - Werke | Wohndesign | Wirkung | Wandel
    Juli 2019.

  • Fotografien in "Bauhaus Sachsen", GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig 2019. Herausgegeben im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus Jubiläums.

  • Fotografien des Kompetenzcampus B.Braun bei Dresden. Veröffentlicht im Katalog des Architekturpreises des BDA Sachsen 2019.

  • Fotos Barenboim-Said Akademie Berlin
    in Baumeister März 2017
    mit einem Text von Falk Jaeger
    Architekten: Gehry Partners; HG Merz; rw+ Architekten
    Coverfoto Andreas Mühe

  • Fotos Barenboim-Said Akademie Berlin
    in Bauwelt 4.2017
    mit einem Text von Doris Kleilein
    Architekten: Gehry Partners; HG Merz; rw+ Architekten
    Coverfoto Roland Halbe

  • Siedlungsportraits zu Werksiedlungen in der Lausitz: Laubusch, Lauta, Wiednitz-Heide, Knappenrode
    in: Werkbericht 4
    Deutscher Werkbund Sachsen,
    Passage-Verlag 2017

  • Imaginäre Bildräume 3
    Architektur der Fünziger
    Ergebnisse des Seminars Architektur und Fotografie
    Professur für Darstellungslehre TU Dresden
    Till Schuster (Hrsg.) 2016
    ISBN 978-3-86780-469-1
    85 Seiten
    Auflage 100

  • Werkbundausstellung
    »Imaginäre Bildräume«
    Ergebnisse im Seminar
    »Architektur und Fotografie«
    Fakultät Architektur TU Dresden
    29 Jan - 27 Feb 2016
    ›Bruno Paul Haus‹
    GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau
    Grundbesitz Hellerau GmbH
    Moritzburger Weg 67
    01109 Dresden

  • von Antje Kirsch
    Architekturbezogene Kunst 1945-1989
    SAXO'Phon GmbH, 2015" class="adaptive img-container">

    Fotografien in:
    "Dresden Kunst im Stadtraum"
    von Antje Kirsch
    Architekturbezogene Kunst 1945-1989
    SAXO'Phon GmbH, 2015

  • Ausstellung
    Ergebnisse im Seminar
    »Architektur und Fotografie«
    Fakultät Architektur TUDresden
    02 Feb - 20 Feb 2015

  • rückwärts
  • vorwärts
  • PublikationenInfo
Datenschutz Impressum